Girls Night: Tipps für den perfekten Mädelsabend!

Oh yes, it’s GIRLS NIGHT!
Stundenlang quatschen, leckeres Essen, köstliche Drinks und ganz viel Spaß: Es geht nichts über einen Mädelsabend oder? Deshalb haben wir für euch Tipps, Ideen und Inspiration in einem Girls-Night-Guide gesammelt, mit denen die Stunden mit euren Freundinnen absolut einzigartig werden!
Die FRUIT SIN's sind kaltgestellt, jetzt können die Mädels kommen!
Was ist schöner und aufregender als jede Date Night? Richtig! Mädelsabend! Mit leckerem Essen, kühlen, spritzigen Drinks, dramatischen, romantischen Filmen, lustigen Spielen, einem kompletten Beauty-Programm und natürlich Ihren liebsten Girls, die immer die besten Geschichten, den heißesten Gossip und die witzigsten Sprüche drauf haben. Damit bei Ihrem nächsten Mädelsabend, absolut nichts fehlt, haben wir einen Girls-Night-Guide zusammengestellt.
1. Pimp your FRUIT SIN

Die wohl schönste Dekoration für dein Longdrink: Eiswürfel mit essbaren Blüten und Früchten.
Euer Lieblings-Longdrink gehört zu eurem Mädelsabend wie das gemeinsame Kichern. Nicht zu süß, nicht zu stark, einfach nur verführerisch gut ist FRUIT SIN wie gemacht für ein paar unvergessliche Stunden mit den Girls! Und weil ihr es euch heute besonders schön macht, gehört auch in eure alkoholische Abendbegleitung eine Portion Glamour. Für eure Longdrink-Deko braucht ihr nur Eiswürfelformen und essbare Blüten eurer Wahl. Dafür eignen sich zum Beispiel Lavendel, Gänseblümchen, Holunderblüten, Kornblumen oder Ringelblumen.
Im Supermarkt findet ihr oft bereits fertig gepackte Blütenmischungen. Jeweils eine Blüte landet in einer Eiswürfelform, Wasser drauf, ab ins Gefrierfach und zu eurem Mädelsabend wieder rausholen! Gar nicht schwer - dafür aber so schön! Auch frische Beeren sind wie gemacht, um euren FRUIT SIN zu pimpen. Himbeeren, Erdbeerscheibchen oder Blaubeeren sehen wunderschön in eurem Drink aus und schmecken auch noch lecker.
3. Wow, ganz ohne backen: Letter Cake
Anleitung: So einfach gelingt euch der Letter Cake mit den Copenrath & Wiese
REZEPT LETTERCAKE
2 x Cafeteria fein & sahnig Käse-Sahne-Mandarine aus der Conditorei Coppenrath & Wieseca.
1 Becher Sahne
Dekormaterial nach Belieben

Letter Cake ist der neuste Konditorei-Trend aus den USA! Der Stylische Kuchen in Form eines Buchstabens sieht nicht nur mega aus und schmeckt köstlich; er ist auch noch super easy zuzubereiten. Und seien wir mal ehrlich: Etwas zum Naschen darf auf eurem Mädelsabend auf keinen Fall fehlen.
Für euren Letter Cake kauft ihr einfach aus der Kühltruhe eures Supermarktes die Käse-Sahne-Mandarine-Torte von der Konditorei Coppenrath und Wiese. Packt in den Einkaufswagen ansonsten noch einen Becher Sahne und Dekomaterial nach eurem Geschmack. Zuhause schneidet ihr das Gebäck in gleich große Würfel. Für etwaige Ecken schneidet entsprechend viele Stücke diagonal. Legt nun auf einem Blech oder einer Platte eure Würfel so aneinander, dass der Buchstabe eurer Wahl entsteht. Die Mandarinen-Garnierung wird abgenommen.
Lasst sie euch direkt schmecken oder nutzt sie später zum Verzieren. Wenn ihr die Sahne mit einem Mixer steif geschlagen habt, füllt sie in eine Lochtülle und verziert die Oberfläche eures Kuchens mit Sahnetupfern. Jetzt sind die Dekomaterialien an der Reihe. Hier können eure essbaren Blüten wieder zum Einsatz kommen, aber auch Schokolade, Streusel und Früchte machen sich fantastisch auf eurem Letter Cake.
4. Gesunder Knabberspaß
Knabberkram darf auf keinem Mädelsabend fehlen. Dieser muss nicht immer ungesund sein. Gemüsechips sind eine tolle Alternative zu den herkömmlichen Kartoffelprodukten. Das Beste: Den gesunden Knabberspaß könnt ihr ganz easy selbst herstellen. Das spart nicht nur Verpackungsmüll, ihr könnt auf diese Weise auf Lieblingsgemüse, Produkte aus der Region oder eures Gartens zugreifen.
Alles, was ihr braucht, sind 500 Gramm Lieblingsgemüse, einen Teelöffel Salz, eine Prise Pfeffer, drei Esslöffel Pflanzenöl und Gewürze nach Wahl. Ob Paprikagewürz, Curry, Rosmarin oder Thymian, ihr habt die Wahl!
Nachdem ihr das Gemüse geputzt und geschält habt, hobelt es in dünne Scheiben. Anschließend sammelt ihr diese in einer Schüssel, gebt das Öl und eure Gewürze dazu. Lasst die Marinade eine halbe Stunde einziehen und verteilt eure Chips auf einem Backblech.
Optimal ist eine Temperatur von 100 bis 150 Grad Celsius bei einer Backzeit von 30 bis 90 Minuten. Die Backzeit variiert
je nach Gemüse und Stärke eurerChips. Deshalb schaut zwischendurch immer mal in den Ofen, um sicher zu gehen, dass euch nichts verbrennt. Auch die Ofentür sollte immer mal geöffnet werden, damitdie Flüssigkeit entwei-chen kann.
5. It’s Beauty o’clock!
Was gibt es Schöneres als mit den Mädels zu plaudern und dabei eine Runde Wellness zu genießen!? Gesichtsmasken sind wie geschaffen für eure Girls Night. Klar könnt ihr euch fertige Masken kaufen, doch DIY-Masken machen nicht nur Spaß, ihr wisst ganz genau, was ihr auf eure Haut packt und spart auch noch Müll. Außerdem ist der kleine Urlaub für eure Haut im Handumdrehen zusammen-gemixt.
Alles, was ihr braucht, sind Avocados und Honig. Avocados versorgen euer Gesicht mit Vitamin E sowie Omega-9- und Omega-6-Fettsäuren. Honig spendet Feuchtigkeit. Zerstampft eine Avocado mit einem Teelöffel Flüssighonig und gebt die Masse für zehn Minuten auf die Haut. Entspannung pur!
So wird’s lustig: Spiele für den Mädelsabend

Auch wenn die Tage der Klassenfahrten und WG-Parties schon hinter dir liegen, die Spieleklassiker aus diesen Tagen machen immer noch Spaß und sind immer absolute Stimmungsmacher. Erinnerst du dich noch an die folgenden?
“Ich hab noch nie”
Für gemeinsame Spiele ist man doch nie zu alt oder? Vor allem nicht für „Ich habe noch nie“. Der Party-Klassiker sorgt für jede Menge Spaß auf eurem Mädelsabend, versprochen!
Jede Spielerin beginnt nacheinander ihren Satz mit „Ich habe noch nie..“ und fügt ihm dann etwas zu, was sie noch nie getan hat. Alle Spielerinnen, die es schon mal getan haben, dürfen dann einen Schluck FRUIT SIN schlürfen. So könntet ihrbeispielsweise sagen „Ich habe noch nie einen Kollegen gedatet.“ Alle Mädels, die schon mal einen Kollegen gedatet haben, dürfen trinken. Was wusstet ihr noch nicht übereinander?
Lip Sync Battle:
Showtalente liegen bei diesem Spiel klar im Vorteil. Die Mädels dürfen sich als Jury auf der Couch platzieren während eine von ihnen die Wohnzimmerbühne stürmt. Die Performance Künstlerin darf ihren eigenen Song wählen und frei interpretieren. Das Ziel: die Lippen möglichst glaubhaft zum Text bewegen. Für Tanzeinlagen und Show Elemente gibt es natürlich extra Punkte von der Couch-Jury.
Wir hoffen unsere Ideen haben Sie inspiriert und Sie haben bei Ihrem nächsten Mädelsabend viel Spaß! Bestell dir ein Fruit Sin und mache deinen Abend unvergesslich!
Dein FRUIT SIN -Team!